Schützenverein Eintracht Karlsfeld e.V.

gegründet 1928

Terminkalender

Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

nächste Termine

Keine Termine

Der Schützeverein Eintracht Karlsfeld trauert um Mark O. Brünn

Der Schützenverein Eintracht Karlsfeld trauert um seinen Schriftführer Mark Oliver Brünn Er war seit 2011 Mitglied der Vorstandschaft und langjähriges Vereinsmitglied.Mit ihm verlieren...

Weiterlesen

Endschießen 2023

Liebe Schützenschwestern, liebe Schützenbrüder Die Saison 2022-2023 geht vorüber und wir können diesmal als Abschluss zu unserem Endschiessen wieder herzlich...

Weiterlesen

Jahreshauptversammlung 2023

Im Rahmen der Jahreshauptversammlung am 24.03.2023 im Bürgerhaus Karlsfeld wählten die Vereinsmitglieder den Vorstand des Schützenverein Eintracht Karlsfeld. Bürgermeister Stefan...

Weiterlesen

Großkaliberpistole/Großkaliberrevolver ist eine Disziplin, die vom Deutschen Schützenbund im Rahmen des Breitensportes angeboten wird. In dieser werden zwei unterschiedliche Zeitserien aus einer statischen Position auf eine Zielscheibe in einer vorgegebenen Entfernung abgegeben. Zugelassen sind handelsübliche Pistolen in den Kalibern 9 mm Luger und .45 ACP sowie Revolver in den Kalibern .357 Magnum und .44 Magnum. Einzelheiten zu Waffenbeschränkungen, Munition, Anschlagsart und dem Schießprogramm werden über die Sportordnung des Schützenbundes geregelt.

Beispielsweise darf das Abzugsgewicht der Waffe 1000 g nicht unterschreiten, die Magazinkapazität muss mindestens fünf Patronen betragen. Optische Zielhilfen sind nicht gestattet. Zudem ist die Verwendung der Munition vorgeschrieben. Munition für Revolver darf nur aus selbigen verschossen werden, dieses gilt analog für Pistolenmunition.

Die Scheibenentfernung beträgt 25 Meter, wobei es den Sport ausübenden Vereinen selbst belassen bleibt ob sie Dreh- oder Standscheiben verwenden. Der Waffenanschlag erfolgt stehend freihändig. Die Waffe darf mit beiden Händen gehalten werden und es darf im Voranschlag geschossen werden.

Das Programm umfasst 40 Schuss bestehend aus zwei Durchgängen zu je 20 Schuss, diese sind unterteilt in vier Serien zu je fünf Schuss in 150 Sekunden. Der zweite Durchgang umfasst vier Serien zu je fünf Schuss in 20 Sekunden.

 

(Quelle: www.wikipedia.de)

Anmeldung

Wo is des?

Vereinskalender

Oktober 2023
Mo Di Mi Do Fr Sa So
25 26 27 28 29 30 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 31 1 2 3 4 5

Impressum

Besucherzähler:

Heute 17

Gestern 63

Woche 411

Monat 17

Insgesamt 90886